
Design als Strategie: Warum visuelle Identität kein „Nice-to-have“ ist
Ein durchdachtes Design ist weit mehr als Ästhetik: Es macht Markenidentität sichtbar. Wie Logo, Typografie und Farbwelt wirken – und was KMU dabei beachten sollten.
Alles rund um die strategische Entwicklung und Umsetzung konsistenter visueller Identitäten. Vermittelt wird, wie Markenwerte kommuniziert und Wiedererkennung geschaffen wird. Praxisorientierte Ansätze für eine klare Unternehmenspositionierung.
Ein durchdachtes Design ist weit mehr als Ästhetik: Es macht Markenidentität sichtbar. Wie Logo, Typografie und Farbwelt wirken – und was KMU dabei beachten sollten.
KI-Logos wirken oft modern, sind aber selten einzigartig. Weil KIs auf bestehende Designs zurückgreifen, können ungewollte Ähnlichkeiten zu anderen Marken entstehen – ein Risiko für Unternehmen, die sich klar positionieren wollen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen